Vorsicht: Mitfahrgelegenheiten gefährden KFZ-Versicherung

29.07.2014

Auto

 

In Hamburg erlebt ein KFZ-Versicherungskunde eine böse Überraschung.

Sein Versicherer hatte Ihm gekündigt, weil er als Nutzungsart „überwiegend privat“ angab, hingegen wird die Beförderung von Personen gegen Trinkgeld als gewerbliche Nutzung gesehen.

Darauf hin macht der Versicherer von seinem außerordentlichen Kündigungsrecht gebrauch und ist damit das Risiko los. Der Versicherte steht damit vor der Herausforderung, sich neuen Versicherungsschutz zu beschaffen.

Dies ist unter Umständen schwierig und kann teuer werden, da er dann bei der neuen Beantragung angeben muss, dass ihm seitens des Vorherigen Versicherers gekündigt wurde. Das sieht der neue Versicherer unter Umständen gar nicht gern.

Wie es genau dazu kam, erfahrt ihr hier.

 

Wenn Ihr auch gelegentlich jemanden per Mitfahrgelegenheit oder ähnliche Portale mitfahren lasst, checke ich gern euere Police.

 

Klick hier: Policen-Quick-Check@cofinanz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung