Photovoltaik sicher gestalten mit cofinanz

24.07.2014

Immer mehr Hausbesitzer setzen bei der Energieerzeugung auf die Kraft der Sonne.

Als Betreiber einer solchen Anlage trägt man aber auch verschiedene Risiken. Richtig geschützt sind Solaranlagen nur mit einer Photovoltaikanlagen-Versicherung. Versichert ist damit auch der Ertragsausfall nach einem versicherten Schaden. Damit können Solaranlagenbesitzer sogar die Superrendite ihres rentablen Investments­ absichern.

Betreiber von Photovoltaikanlagen sollten daher von Beginn an einen Versicherer oder Versicherungsmakler in die Planung mit einbeziehen. Aber auch die Auswahl des Planers und des Installateurs ist entscheidend. Photovoltaikanlagen sollten nur von qualifizierten Fachbetrieben installiert werden. „Leider verfügt nicht jeder Elektrobetrieb über das entsprechende Know-how“, warnt der GDV-Schadenexperte Gause. Immer wieder fallen Photovoltaikanlagen aus, weil sie nicht fachgerecht geplant oder installiert wurden, beklagt der GDV. Die Fehler, die von einigen Planern und Installateuren gemacht werden, seien vielfältig. „Die Dachstatik wird nicht richtig berechnet, es werden  falsche Annahmen über die Schneelast getroffen oder unterdimensionierte Gestelle installiert“, so Bernhard Gause.

Darüber hinaus bieten bestimmte Gesellschaften Rabatte auf den Schutz von Anlagen, von zertifizierten Errichtern.

Leistungen und Preise differieren bei den Anbietern. Manche Versicherer haben ihre Wohngebäudeversicherungen um Photovoltaik-Bausteine ergänzt, andere haben spezielle, teilweise opulent ausgestattete Photo­voltaik­anlagen-Versicherungen entwickelt. Entscheidend ist: Die Versicherung muss zur Anlage passen, wofür vor allem die Investitionssumme, die Bauart und die Leistung entscheidend sind. Wichtig ist, dass nicht nur die Anlage und ihre Bestandteile versichert werden, sondern auch die Haftpflicht des Betreibers, also die Risiken als Bauherr, die Verkehrssicherungspflicht, das Haftungsrisiko aus der Netzeinspeisung sowie das Umweltschadenrisiko.Die Photovoltaikanlagen-Versicherung versichert, wie der Name schon sagt, ausschließlich Anlagen zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie.

Betreiber von Solarthermieanlagen, die damit die Heizung und Warmwassererzeugung im Haus unterstützen, benötigen anderen Versicherungsschutz. Dabei gibt es unterschiedliche Lösungen.  (in Auszügen www.portfolio-international.de)

Sie zu begleiten und die Richtige Absicherung zu finden, ist Aufgabe Ihres Versicherungsmaklers.

Einige wichtige Vorabinformationen finden Sie kostenlos hier

Sprechen Sie uns an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung