Baufinanzierung
Immobilienfinanzierung Bayern leicht gemacht mit Cofinanz
Fast jeder träumt davon, in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Um diesen Wunsch zu realisieren, fehlt meist das nötige Geld. Kaum jemand hat genügend finanzielle Mittel, um den Kaufpreis für eine Immobilie sofort zu begleichen. Schließlich handelt es sich ja in der Regel um mehrere hunderttausend Euro. Um sich den Traum dennoch erfüllen zu können, greifen fast Bauherren auf eine Baufinanzierung zurück. Wir bieten Ihnen eine attraktive Immobilienfinanzierung in Bayern zu sehr günstigen Konditionen.
Mit der Immobilienfinanzierung in Bayern zum eigenen Heim
Das derzeitig niedrige Zinsniveau ermöglicht es vielen, es sich schon bald im eigenen Haus mit Garten gemütlich zu machen. War es früher aufgrund exorbitant hoher Zinsen für Normalverdiener fast unerschwinglich, die monatlichen Raten zur Tilgung des Darlehens aufzubringen, hat sich dies zum Glück sehr zum Positiven verändert. Als Käufer können unsere Kunden von einem historischen Zinstief profitieren. Die Zinsbelastungen sind relativ gering, die monatlichen Raten hierdurch entsprechend geringer. So können sich viele Häuslebauer und Immobilienkäufer über ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung freuen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Tilgung entsprechend höher ansetzen kann und somit sehr viel schneller schuldenfrei ist.
Wieviel Eigenkapital wird benötigt?
Auch wenn es unter Umständen möglich ist, eine hundertprozentige Finanzierung zu realisieren, raten Experten meist davon ab. Um die späteren Kosten im Blick zu behalten und unnötig lange Laufzeiten zu vermeiden, sollten Sie über Eigenkapital verfügen. In der Regel sollten dies 20 Prozent des Kaufpreises sein. Eigenkapital senkt die monatlichen Belastungen und garantiert einen soliden Start in eine vielversprechende Zukunft!
Warum sich der Kauf einer Immobilie lohnt?
Die aktuellen Zinsen sind in diesem Jahr auf einem absoluten Tiefststand. So günstig konnten Sie noch nie ein Eigenheim finanzieren. Wir bieten Ihnen die Immobilienfinanzierung in Bayern, die es Ihnen erlaubt, die Kosten beim Kauf einer Immobilie im angemessenen Rahmen zu halten. Die Konditionen für eine Baufinanzierung sind besser als jemals zuvor. Ein Grund, über eine Baufinanzierung nachzudenken. Wir stehen Ihnen als erfahrene Bauexperten der Immobilienfinanzierung in Bayern gerne für eine unverbindliche Fachberatung zur Verfügung.
Worauf sollten Sie bei der Immobilienfinanzierung in Bayern achten?
Wenn Sie jetzt ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung kaufen möchten, ist der Zeitpunkt gut gewählt. Sie können mit sehr niedrigen Zinssätzen rechnen, die Ihnen den Kauf deutlich vereinfachen. War es früher für viele eine oft kaum zu erreichende Hürde, die monatlichen Belastungen zu tragen, unterscheiden sich heute die Raten für eine Baufinanzierung kaum noch von einer eventuell zu zahlenden Miete. Dennoch gibt es einiges, was Sie beachten sollten.
Die Tilgung eines Baudarlehens dauert viele Jahre, daher sollte die Kreditaufnahme gut überlegt sein. Im Fokus stehen vor allem die Zinshöhe, die Tilgungshöhe und die Zinsbindung. Aufgrund des niedrigen Leitzinssatzes sind Baudarlehen zur Zeit sehr günstig. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede. Wir bieten Ihnen eine Immobilienfinanzierung in Bayern, die Ihnen eine geringe Zinsbelastung garantiert. Profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Konditionen und kontaktieren Sie uns. Wir, als Experten der Immobilienfinanzierung aus Bayern, raten Ihnen zu einer langfristigen Zinsbindung. Die Zinsbindung legt den Zinssatz, den Sie für Ihr Darlehen zahlen müssen, für einen vorher fixierten Zeitraum fest. Der hier vereinbarte Zinssatz gilt über die gesamte Dauer des Vertrages. Unabhängig von der tatsächlichen Zinsentwicklung ist dieser Zinssatz festgeschrieben. Läuft die Sollzinsbindung nach einigen Jahren aus, muss eine Anschlussfinanzierung in Anspruch genommen werden. In einem Zeitraum von zum Beispiel zehn Jahren kann viel passieren. Vor allem kann sich auch der bereits erwähnte Leitzinssatz deutlich erhöhen. Ist dies der Fall, steigen auch die Zinsen für Kredite. Daher sollten Sie möglichst langfristig planen, um sich vor unangenehmen Überraschungen zu schützen. Wir raten dazu, den Tilgungssatz bei Aufnahme des Darlehens möglichst hoch anzusetzen. Sollte sich nach Ablauf der Zinsbindung ein wesentlich höherer Zinssatz ergeben, können Sie dies durch einen angepassten Tilgungszins gegebenenfalls ausgleichen.
Wir beraten Sie gerne!